Knochengerüst
Knochengerüst (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Knochengerüst | die Knochengerüste |
Genitiv | des Knochengerüstes des Knochengerüsts |
der Knochengerüste |
Dativ | dem Knochengerüst dem Knochengerüste |
den Knochengerüsten |
Akkusativ | das Knochengerüst | die Knochengerüste |
Worttrennung:
- Kno·chen·ge·rüst, Plural: Kno·chen·ge·rüs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈknɔxn̩ɡəˌʁʏst]
- Hörbeispiele: Knochengerüst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Knochen und ihres Zusammenhalts in einem Körper
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knochen und Gerüst
Synonyme:
- [1] Skelett
Oberbegriffe:
- [1] Gerüst
Beispiele:
- [1] „Das Wort Verbrechen war neu, und mein Knochengerüst richtete sich wieder in meinem Körper ein, so daß ich die nötige Spannkraft aufbrachte, die dieses Wort aus Dávilas Mund hervorrufen mußte.“[1]
- [1] „Er dreht sich um und sieht Divisch, der geschrumpft scheint, als sei das Knochengerüst teilweise eingefallen oder die Beine in den Leib eingesackt.“[2]
Übersetzungen
[1] Gesamtheit der Knochen und ihres Zusammenhalts in einem Körper
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Knochengerüst“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knochengerüst“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Knochengerüst“
- [1] The Free Dictionary „Knochengerüst“
- [1] Duden online „Knochengerüst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Knochengerüst“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.