Kohlekumpel
Kohlekumpel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kohlekumpel | die Kohlekumpel |
Genitiv | des Kohlekumpels | der Kohlekumpel |
Dativ | dem Kohlekumpel | den Kohlekumpeln |
Akkusativ | den Kohlekumpel | die Kohlekumpel |
Worttrennung:
- Koh·le·kum·pel, Plural: Koh·le·kum·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːləˌkʊmpl̩]
- Hörbeispiele: Kohlekumpel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeiter im Bergwerk
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kohle und Kumpel
Beispiele:
- [1] „Vor allem für die betrieblichen Pensionsansprüche der Kohlekumpel müssen die Konzerne aufkommen. Zudem haften sie für alle eventuellen Schäden aus dem Bergbau.“[1]
Übersetzungen
[1] Arbeiter im Bergwerk
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohlekumpel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kohlekumpel“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Reuter: Codename Alpha. In: Spiegel Online. Nummer 10/2005, 7. März 2005, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Januar 2013).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.