Kokaanbau

Kokaanbau (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kokaanbau
Genitiv des Kokaanbaus
des Kokaanbaues
Dativ dem Kokaanbau
Akkusativ den Kokaanbau

Worttrennung:

Ko·ka·an·bau, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkoːkaˌʔanbaʊ̯]
Hörbeispiele:  Kokaanbau (Info),  Kokaanbau (Info)

Bedeutungen:

[1] Anbau von Kokasträuchern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Koka und Anbau

Oberbegriffe:

[1] Anbau

Beispiele:

[1] „Sie würden sich an Ersatzanbauprojekten beteiligen, um die kolumbianischen Bauern vom lukrativen Kokaanbau abzubringen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kokaanbau
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kokaanbau
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKokaanbau

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 58.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.