Kokaingeschäft
Kokaingeschäft (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kokaingeschäft | die Kokaingeschäfte |
Genitiv | des Kokaingeschäfts des Kokaingeschäftes |
der Kokaingeschäfte |
Dativ | dem Kokaingeschäft | den Kokaingeschäften |
Akkusativ | das Kokaingeschäft | die Kokaingeschäfte |
Worttrennung:
- Ko·ka·in·ge·schäft, Plural: Ko·ka·in·ge·schäf·te
Aussprache:
- IPA: [kokaˈiːnɡəˌʃɛft], [kokaˈʔiːnɡəˌʃɛft]
- Hörbeispiele: Kokaingeschäft (Info), Kokaingeschäft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Handel mit Kokain
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kokain und Geschäft
Oberbegriffe:
- [1] Geschäft
Beispiele:
- [1] „Das Kokaingeschäft sollte Pablo Escobar und seine kriminellen Kollegen von Antioquia, darunter die Brüder Ochoa, Carlos Lehder und José Rodríguez Gacha, reicher machen, als sie es sich in ihren wildesten Fantasien ausgemalt hatten.“[1]
Übersetzungen
[1] Handel mit Kokain
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kokaingeschäft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kokaingeschäft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kokaingeschäft“
Quellen:
- ↑ Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 27 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.