Kokserin
Kokserin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kokserin | die Kokserinnen |
Genitiv | der Kokserin | der Kokserinnen |
Dativ | der Kokserin | den Kokserinnen |
Akkusativ | die Kokserin | die Kokserinnen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Kok·se·rin, Plural: Kok·se·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːksəʁɪn]
- Hörbeispiele: Kokserin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jargon: weibliche Person, die kokainsüchtig ist
Herkunft:
- Ableitung von dem Substantiv Kokser mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] Kokse
Männliche Wortformen:
- [1] Kokser
Oberbegriffe:
- [1] Drogenabhängige, Drogenkonsumentin, Drogensüchtige, Rauschgiftsüchtige, Suchtkranke
Beispiele:
- [1] „Wie ist das, wenn man sich selbst plötzlich als Kokserin, Ehebrecherin, ja Mörderin in einem Film wiederfindet?“[1]
Übersetzungen
[1] Jargon: weibliche Person, die kokainsüchtig ist
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 977
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Boxerin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.