Kollation
Kollation (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kollation | die Kollationen |
Genitiv | der Kollation | der Kollationen |
Dativ | der Kollation | den Kollationen |
Akkusativ | die Kollation | die Kollationen |
Worttrennung:
- Kol·la·ti·on, Plural: Kol·la·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [kɔlaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Kollation (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Philologie: Abgleich von Textvarianten
Herkunft:
- von lateinisch collatio = „Zusammentragen, Zusammenbringen, Vergleichung“; aus collatus, Partizip Perfekt von conferre „zusammenbringen, vergleichen“[1][2]
Synonyme:
- [1] Vergleich
Beispiele:
- [1] Meine Kollation der Geschichte „Die Leiden des jungen Werther“ über die abweichenden Textstellen der Fassung von 1787 und 1774.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] Kollationierung, kollationieren, kollationierend, kollationiert
Übersetzungen
[1] Philologie: Abgleich von Textvarianten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kollation“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.