Koloniakübel
Koloniakübel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Koloniakübel | die Koloniakübel |
Genitiv | des Koloniakübels | der Koloniakübel |
Dativ | dem Koloniakübel | den Koloniakübeln |
Akkusativ | den Koloniakübel | die Koloniakübel |
Alternative Schreibweisen:
- Coloniakübel
Worttrennung:
- Ko·lo·nia·kü·bel, Plural: Ko·lo·nia·kü·bel
Aussprache:
- IPA: [koˈloːni̯aˌkyːbl̩]
- Hörbeispiele: Koloniakübel (Info)
Bedeutungen:
- [1] regional, besonders in Wien: behördlich bereitgestellter Metallbehälter zur Entsorgung von Abfällen und Müll
Herkunft:
- Die Stadt Wien hat ihr Müllabfuhrsystem im Jahr 1923 nach dem Colonia-System, benannt nach der Stadt Köln – lateinisch colonia → la (Aggripinensis) –, eingeführt.[1][2]
Beispiele:
- [1] „Die Beschwerdeführer rügen, daß sich die belangte Behörde mit dem »Berufungsvorbringen im Hinblick auf die Positionierung der Koloniakübel« nicht auseinandergesetzt habe.“[3]
- [1] „Die Innenhöfe waren nur mehr dazu da, dass Koloniakübel und Teppichklopfstangen aufgestellt werden konnten.“[4]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abfalleimer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Koloniakübel“
- [1] The Free Dictionary „Koloniakübel“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08513-9 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner) , Seite 396, Eintrag „Koloniakübel“.
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Koloniakübel“
- [1] Wien Geschichte Wiki: „Müllabfuhr“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 728, Eintrag „Koloniakübel“ im Verein mit Eintrag „Coloniakübel“ auf Seite 272.
- ↑ Colonia-System im Österreichwiki
- ↑ Erkenntnis des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 16. April 1998
- ↑ Grüne Oasen inmitten der Stadt (Archiv). In: KURIER.at. 5. Mai 2015 (URL, abgerufen am 15. Oktober 2015).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.