Kombitherme

Kombitherme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kombitherme die Kombithermen
Genitiv der Kombitherme der Kombithermen
Dativ der Kombitherme den Kombithermen
Akkusativ die Kombitherme die Kombithermen

Worttrennung:

Kom·bi·ther·me, Plural: Kom·bi·ther·men

Aussprache:

IPA: [ˈkɔmbiˌtɛʁmə]
Hörbeispiele:  Kombitherme (Info)

Bedeutungen:

[1] eine meist mit Gas oder Öl betriebene wandhängende Heizanlage für Warmwasser und Heizung

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Therme mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) kombi-

Synonyme:

[1] Etagenheizung

Oberbegriffe:

[1] Therme

Beispiele:

[1] Kombithermen sollten nur vom Fachmann eingebaut werden.
[1] Wird die Kombitherme danach kaputt und kann sie nicht mehr repariert werden, muss sie durch ein energetisch sparsameres Brennwertgerät mit Energieeffizienzlabel ersetzt werden.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Kombitherme
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kombitherme
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKombitherme

Quellen:

  1. Kombitherme. Abgerufen am 23. Oktober 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.