Kommunionsempfang
Kommunionsempfang (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kommunionsempfang | — |
Genitiv | des Kommunionsempfanges des Kommunionsempfangs |
— |
Dativ | dem Kommunionsempfang dem Kommunionsempfange |
— |
Akkusativ | den Kommunionsempfang | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Kom·mu·ni·ons·emp·fang, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kɔmuˈni̯oːnsʔɛmˌp͡faŋ]
- Hörbeispiele: Kommunionsempfang (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Empfang der eucharistischen Gaben (Kommunion)
Beispiele:
- [1] „In der Dorfkirche Sankt Jakob sind bis auf weiteres keine Gottesdienste, da der erforderliche Mindestabstand insbesondere beim Kommunionsempfang nicht gewährleistet werden kann, wie die Stadtkirche Germering mitteilt.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kommunionempfang“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kommunionsempfang“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kommunionsempfang“
Quellen:
- ↑ Auf Abstand bleiben und nicht singen. In: sueddeutsche.de. 5. Mai 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juli 2021).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Kommunionempfangs
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.