Kommunitarismus
Kommunitarismus (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kommunitarismus | — |
Genitiv | des Kommunitarismus | — |
Dativ | dem Kommunitarismus | — |
Akkusativ | den Kommunitarismus | — |
Worttrennung:
- Kom·mu·ni·ta·ris·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌkɔmunitaˈʁɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Kommunitarismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Staatsphilosophie: Theorie, die die Verantwortung des Individuums gegenüber seiner Umgebung betont
Herkunft:
- Lehnübersetzung von englisch communitarianism → en von lateinisch communitas → la „Gemeinschaft“[Quellen fehlen]
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Staatstheorie
Beispiele:
- [1] „In einer solchen Situation zeigt sich etwa die jüngere Debatte um Liberalismus und Kommunitarismus kompatibel zu innerstaatlichen wie zwischenstaatlichen Problemen.“[1]
Wortbildungen:
- kommunitaristisch
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kommunitarismus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kommunitarismus“
- [1] Duden online „Kommunitarismus“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.