Konfirmandenunterricht
Konfirmandenunterricht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Konfirmandenunterricht | — |
Genitiv | des Konfirmandenunterrichts des Konfirmandenunterrichtes |
— |
Dativ | dem Konfirmandenunterricht dem Konfirmandenunterrichte |
— |
Akkusativ | den Konfirmandenunterricht | — |
Worttrennung:
- Kon·fir·man·den·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kɔnfɪʁˈmandn̩ˌʔʊntɐʁɪçt]
- Hörbeispiele: Konfirmandenunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterricht des/der Konfirmanden für die bevorstehende Konfirmation
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Konfirmand und Unterricht sowie dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „Ihm fiel das sündige Gomorrha ein, über das der Pfarrer im Konfirmandenunterricht gesprochen hatte.“[1]
- [1] „Mit fünfzehn, sagt die Hilde, habe ich einen kostenlosen Tanzkurs in der evangelischen Kirche mitgemacht, wo ich auch zum Konfirmandenunterricht und zur Jugendstunde gegangen bin.“[2]
Übersetzungen
[1] Unterricht des/der Konfirmanden für die bevorstehende Konfirmation
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Konfirmandenunterricht“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konfirmandenunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konfirmandenunterricht“
- [1] The Free Dictionary „Konfirmandenunterricht“
- [1] Duden online „Konfirmandenunterricht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Konfirmandenunterricht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.