Konfrontationskurs
Konfrontationskurs (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Konfrontationskurs | die Konfrontationskurse |
Genitiv | des Konfrontationskurses | der Konfrontationskurse |
Dativ | dem Konfrontationskurs | den Konfrontationskursen |
Akkusativ | den Konfrontationskurs | die Konfrontationskurse |
Worttrennung:
- Kon·fron·ta·ti·ons·kurs, Plural: Kon·fron·ta·ti·ons·kur·se
Aussprache:
- IPA: [kɔnfʁɔntaˈt͡si̯oːnsˌkʊʁs]
- Hörbeispiele: Konfrontationskurs (Info)
- Reime: -oːnskʊʁs
Bedeutungen:
- [1] Verhalten, bei dem ein mögliches Aufeinanderprallen unterschiedlicher Ansichten und Ziele hingenommen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Konfrontation und Kurs mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kollisionskurs
Oberbegriffe:
- [1] Kurs
Beispiele:
- [1] „Da man sich durch die Arbeit in Mississippi und anderen südlichen Bundesstaaten bestärkt fühlte sich aktiv für die Wahrung von Bürgerrechten einzusetzen, entschieden sich viele Studenten dafür, mit der Universitätsleitung auf Konfrontationskurs zu gehen.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Konfrontationskurs“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konfrontationskurs“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Konfrontationskurs“
- [1] The Free Dictionary „Konfrontationskurs“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Free Speech Movement“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.