Konjunkturmotor

Konjunkturmotor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Konjunkturmotor die Konjunkturmotoren
Genitiv des Konjunkturmotors der Konjunkturmotoren
Dativ dem Konjunkturmotor den Konjunkturmotoren
Akkusativ den Konjunkturmotor die Konjunkturmotoren

Worttrennung:

Kon·junk·tur·mo·tor, Plural: Kon·junk·tur·mo·to·ren

Aussprache:

IPA: [kɔnjʊŋkˈtuːɐ̯ˌmoːtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Konjunkturmotor (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas, das die Konjunktur vorantreibt, für eine gute wirtschaftliche Lage sorgt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Konjunktur und Motor

Beispiele:

[1] „Meine Mutter, die mit Cellulitis und unschönen Ellbogen allmählich in die Jahre kommt, ist zu einem Konjunkturmotor geworden und erwirtschaftet Millionen an Dollars, die an hungernde Familien überwiesen werden und Choleramedikamente in Ecuador finanzieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konjunkturmotor
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konjunkturmotor
[1] Duden online „Konjunkturmotor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKonjunkturmotor

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 112.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.