Konsiliardienst
Konsiliardienst (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Konsiliardienst | die Konsiliardienste |
Genitiv | des Konsiliardiensts des Konsiliardienstes |
der Konsiliardienste |
Dativ | dem Konsiliardienst | den Konsiliardiensten |
Akkusativ | den Konsiliardienst | die Konsiliardienste |
Worttrennung:
- Kon·si·li·ar·dienst, Plural: Kon·si·li·ar·diens·te
Aussprache:
- IPA: [kɔnziˈli̯aːɐ̯ˌdiːnst]
- Hörbeispiele: Konsiliardienst (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: institutionalisiertes Angebot zur Beurteilung und Mitbetreuung von Patienten, das von anderen Ärzten für deren Patienten angefordert werden kann[1]
Oberbegriffe:
- [1] Dienst
Beispiele:
- [1] „Es gibt nun gerontopsychiatrische Krankenhausabteilungen sowie spezialisierte Tageskliniken und Tagesstätten, Ambulanzen und Konsiliardienste für psychisch Alterskranke, allerdings noch nicht in ausreichendem Umfang.“[2]
Übersetzungen
[1] institutionalisiertes Angebot zur Beurteilung und Mitbetreuung von Patienten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Konsil“ (dort auch „Konsiliardienst“)
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konsiliardienst“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konsiliardienst“
- [1] Duden online „Konsiliardienst“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Konsiliardienst“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.