Konus

Konus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Konus die Konussedie Konen
Genitiv des Konus
des Konusses
der Konusseder Konen
Dativ dem Konus den Konussenden Konen
Akkusativ den Konus die Konussedie Konen

Worttrennung:

Ko·nus, Plural 1: Ko·nus·se, Plural 2: Ko·nen

Aussprache:

IPA: [ˈkoːnʊs]
Hörbeispiele:  Konus (Info)
Reime: -oːnʊs

Bedeutungen:

[1] kegelförmiger Körper

Beispiele:

[1] „Das Innere der in den Himmel strebenden Pfeiler und verstörend geformten Kuppeln der sich oftmals in der Ferne abzeichnenden Städte wurde nicht gezeigt, ebenso wenig wie das nackte Grauen im Innern des Konus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Konus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konus
[1] Duden online „Konus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKonus

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Die Insekten aus Shaggai. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 83.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.