Koranvers

Koranvers (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Koranvers die Koranverse
Genitiv des Koranverses der Koranverse
Dativ dem Koranvers den Koranversen
Akkusativ den Koranvers die Koranverse

Worttrennung:

Ko·ran·vers, Plural: Ko·ran·ver·se

Aussprache:

IPA: [koˈʁaːnˌfɛʁs]
Hörbeispiele:  Koranvers (Info),  Koranvers (Info)

Bedeutungen:

[1] Vers aus dem Koran

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Koran und Vers

Beispiele:

[1] „Die First Lady sprach einige Koranverse, blies auf die Milch und knallte sie auf seinen Nachttisch, wohl wissend, dass er sie nicht trinken würde.“[1]
[1] „In Anlehnung an einen Koranvers, in dem der Gottesdiener al-Chidr mit Moses bricht, bat sie um Scheidung.“[2]
[1] „Nenne mir ein einziges Hadith, einen einzigen Koranvers, in dem das Englische an sich oder durch analogische Herleitung als haram bezeichnet wird?“[3]
[1] „Eine Schachtel mit rosa Papiertüchern verspricht ‚Dry Days, Dry Nights‘, und ein zur Tugend der Reinlichkeit mahnender Koranvers, der in einem goldenen Rahmen die Wand ziert, trägt das Logo von Ciba-Geigy: eine Stubenfliege im Todeskampf.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Koranvers
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Koranvers
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKoranvers

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 39.
  2. Nathan Thrall: Ein Tag im Leben von Abed Salama. Pendragon, Bielefeld 2024, ISBN 978-3-865-32883-0, Seite 105.
  3. Elnathan John: An einem Dienstag geboren. Das Wunderhorn, Heidelberg 2017, ISBN 978-3-884-23552-2, Seite 197.
  4. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 7/8.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.