Kosovarin
Kosovarin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kosovarin | die Kosovarinnen |
Genitiv | der Kosovarin | der Kosovarinnen |
Dativ | der Kosovarin | den Kosovarinnen |
Akkusativ | die Kosovarin | die Kosovarinnen |
Anmerkung:
- Der Begriff Kosovarin ist unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit. Vergleiche auch Kosovo-Albanerin.
Worttrennung:
- Ko·so·va·rin, Plural: Ko·so·va·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [kɔsoˈvaːʁɪn], [kosoˈvaːʁɪn]
- Hörbeispiele: Kosovarin (Info)
- Reime: -aːʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Bewohnerin des Kosovo
Männliche Wortformen:
- [1] Kosovare
Oberbegriffe:
- [1] Europäerin
Beispiele:
- [1] „In Wirklichkeit hat die Kosovarin nie von einer Landesgrenze gesprochen, sondern von der Grenze ihrer Belastbarkeit.“[1]
- [1] „Der Kampf der 15-jährigen Kosovarin Arigona Zogaj spaltet die österreichische Regierungskoalition aus sozialdemokratischer SPÖ und konservativer ÖVP.“[2]
Übersetzungen
[1] Bewohnerin des Kosovo
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3
- [1] The Free Dictionary „Kosovarin“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.