Kostensteigerung

Kostensteigerung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kostensteigerung die Kostensteigerungen
Genitiv der Kostensteigerung der Kostensteigerungen
Dativ der Kostensteigerung den Kostensteigerungen
Akkusativ die Kostensteigerung die Kostensteigerungen

Worttrennung:

Kos·ten·stei·ge·rung, Plural: Kos·ten·stei·ge·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkɔstn̩ˌʃtaɪ̯ɡəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Kostensteigerung (Info)

Bedeutungen:

[1] Erhöhung von Kosten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kosten und Steigerung

Oberbegriffe:

[1] Steigerung

Beispiele:

[1] „Die Verzögerung wie auch die Kostensteigerung haben erhebliche Auswirkungen auf den Haushalt Kasachstans.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kostensteigerung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kostensteigerung
[1] Duden online „Kostensteigerung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKostensteigerung

Quellen:

  1. Birgit Brauer: Der Streit um das Kaschagan-Ölfeld – Ressourcennationalismus oder Emanzipation auf Kasachisch?. In: Zentralasien-Analysen. Nummer 2, Forschungsstelle Osteuropa, Bremen 2008, Seite 2.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.