Kotillonartikel

Kotillonartikel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kotillonartikel die Kotillonartikel
Genitiv des Kotillonartikels der Kotillonartikel
Dativ dem Kotillonartikel den Kotillonartikeln
Akkusativ den Kotillonartikel die Kotillonartikel

Worttrennung:

Ko·til·lon·ar·ti·kel, Plural: Ko·til·lon·ar·ti·kel

Aussprache:

IPA: [kotɪlˈjɔ̃ːnʔaʁˌtiːkl̩], auch: [kotɪˈjɔ̃ːnʔaʁˌtiːkl̩][1]
Hörbeispiele:  Kotillonartikel (Info),  Kotillonartikel (Info)

Bedeutungen:

[1] Artikel zur Animation von lustigen Feiern wie Luftschlangen, Konfetti, Pfeifen, Tröten, Rasseln und Blasrohre etc.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kotillon und Artikel

Synonyme:

[1] Scherzartikel, Festartikel, Karnevalsartikel, Volksfestartikel

Unterbegriffe:

[1] Luftschlangen, Konfetti

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Eintrag „Kotillonartikel“, Seite 398

Quellen:

  1. Aussprache von Kotillon nach Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh/ München 2008. ISBN 978-3-577-10241-4
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.