Kräutersammlung

Kräutersammlung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kräutersammlung die Kräutersammlungen
Genitiv der Kräutersammlung der Kräutersammlungen
Dativ der Kräutersammlung den Kräutersammlungen
Akkusativ die Kräutersammlung die Kräutersammlungen

Worttrennung:

Kräu·ter·samm·lung, Plural: Kräu·ter·samm·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkʁɔɪ̯tɐˌzamlʊŋ]
Hörbeispiele:  Kräutersammlung (Info)

Bedeutungen:

[1] Sammlung von Kräutern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kraut und Sammlung mit dem Fugenelement -er und Umlaut

Oberbegriffe:

[1] Sammlung

Beispiele:

[1] „Dass ein chinesischer Mönch große Kräutersammlungen anlegt, aus denen er für jeden Kranken die passende Arznei mixt, zeugt zwar von seiner großen Kunstfertigkeit und Erfahrung – aber was lehrt uns das?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kräutersammlung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kräutersammlung
[1] Duden online „Kräutersammlung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKräutersammlung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kräutersammlung

Quellen:

  1. spektrum.de: An der Oberfläche gekratzt. 27. Februar 2014, abgerufen am 3. Oktober 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.