Krabbensalat

Krabbensalat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Krabbensalat die Krabbensalate
Genitiv des Krabbensalates
des Krabbensalats
der Krabbensalate
Dativ dem Krabbensalat den Krabbensalaten
Akkusativ den Krabbensalat die Krabbensalate

Worttrennung:

Krab·ben·sa·lat, Plural: Krab·ben·sa·la·te

Aussprache:

IPA: [ˈkʁabn̩zaˌlaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Krabben zubereiteter Salat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krabbe und Salat mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Salat

Beispiele:

[1] „Ich sehe zu, wie er in seinem Krabbensalat herumstochtert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Krabbensalat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Krabbensalat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKrabbensalat

Quellen:

  1. Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 292.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.