Krankenhausmüll

Krankenhausmüll (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Krankenhausmüll
Genitiv des Krankenhausmülls
Dativ dem Krankenhausmüll
Akkusativ den Krankenhausmüll

Worttrennung:

Kran·ken·haus·müll, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkʁaŋkn̩haʊ̯sˌmʏl]
Hörbeispiele:  Krankenhausmüll (Info),  Krankenhausmüll (Info)

Bedeutungen:

[1] Abfall, der beim Betrieb eines Krankenhauses anfällt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krankenhaus und Müll

Oberbegriffe:

[1] Müll

Beispiele:

[1] „500 Meter weiter an der Ecke Ingolstädter Straße/Heidemannstraße stand die Holzhütte mit dem teils keimbelasteten Krankenhausmüll in Flammen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Krankenhausmüll
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Krankenhausmüll
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKrankenhausmüll
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Krankenhausmüll

Quellen:

  1. Brandstifter zündet Klinikmüll an. Abgerufen am 26. September 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.