Krankenwagenfahrer

Krankenwagenfahrer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Krankenwagenfahrer die Krankenwagenfahrer
Genitiv des Krankenwagenfahrers der Krankenwagenfahrer
Dativ dem Krankenwagenfahrer den Krankenwagenfahrern
Akkusativ den Krankenwagenfahrer die Krankenwagenfahrer

Worttrennung:

Kran·ken·wa·gen·fah·rer, Plural: Kran·ken·wa·gen·fah·rer

Aussprache:

IPA: [ˈkʁaŋkn̩vaːɡn̩ˌfaːʁɐ]
Hörbeispiele:  Krankenwagenfahrer (Info),  Krankenwagenfahrer (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die beruflich Krankenwagen fährt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krankenwagen und Fahrer

Oberbegriffe:

[1] Fahrer

Beispiele:

[1] „Es stellt sich heraus, dass Davis zur Aushilfe Krankenwagenfahrer war.“[1]
[1] „Der Putzmann braucht seine Eindrücke jetzt nur noch einem Krankenwagenfahrer zu schildern, dessen Frau drei Fehlgeburten hatte, und die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, denn wenn so etwas einmal angefangen hat, entwickelt es eine Eigendynamik und pflanzt sich durch vom Glauben Abgefallene fort, die nur auf ein Zeichen gewartet haben, und erreicht die wahrhaft Bedürftigen, die es sich nicht leisten können, die Hoffnung zu verlieren.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Krankenwagenfahrer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Krankenwagenfahrer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKrankenwagenfahrer

Quellen:

  1. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 50.
  2. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 216.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.