Krautstrudel

Krautstrudel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Krautstrudel die Krautstrudel
Genitiv des Krautstrudels der Krautstrudel
Dativ dem Krautstrudel den Krautstrudeln
Akkusativ den Krautstrudel die Krautstrudel

Worttrennung:

Kraut·stru·del, Plural: Kraut·stru·del

Aussprache:

IPA: [ˈkʁaʊ̯tˌʃtʁuːdl̩]
Hörbeispiele:  Krautstrudel (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: Mehlspeise, die aus einer gebackenen oder gekochten Teigrolle mit Krautfüllung besteht

Herkunft:

Österreich
Determinativkompositum aus den Substantiven Kraut und Strudel

Oberbegriffe:

[1] Mehlspeise, Gericht, Kuchen

Beispiele:

[1] Der Krautstrudel kann auf verschiedene Weise zubereitet werden.
[1] „Die Vegetarierin nölt halt jetzt ein bisschen über die Bobos aus der Stadt und dass das Angebot für Vegetarierinnen überschaubar ist, wenn sie nicht so auf Krautstrudel und geröstete Knödel stehen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

Krautstrudel zubereiten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Krautstrudel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Krautstrudel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKrautstrudel

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.