Kraxler
Kraxler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kraxler | die Kraxler |
Genitiv | des Kraxlers | der Kraxler |
Dativ | dem Kraxler | den Kraxlern |
Akkusativ | den Kraxler | die Kraxler |
Worttrennung:
- Krax·ler, Plural: Krax·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁakslɐ]
- Hörbeispiele: Kraxler (Info)
- Reime: -akslɐ
Bedeutungen:
- [1] süddeutsch, österreichisch: Person, die auf Berge steigt oder klettert
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Kraxlerin
Beispiele:
- [1] „Kraxler können am Kletterturm des Alpenvereins ihr Geschick unter Beweis stellen.“[1]
Übersetzungen
[1] süddeutsch, österreichisch: Person, die auf Berge steigt oder klettert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Kraxler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kraxler“
- [1] Bayrisches Wörterbuch. Abgerufen am 2. Oktober 2013.
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kraxler“
Quellen:
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: pnp.de vom 21.06.2006
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.