Kriegsabenteuer
Kriegsabenteuer (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kriegsabenteuer | die Kriegsabenteuer |
Genitiv | des Kriegsabenteuers | der Kriegsabenteuer |
Dativ | dem Kriegsabenteuer | den Kriegsabenteuern |
Akkusativ | das Kriegsabenteuer | die Kriegsabenteuer |
Worttrennung:
- Kriegs·aben·teu·er, Plural: Kriegs·aben·teu·er
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁiːksˌʔaːbn̩tɔɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Kriegsabenteuer (Info), Kriegsabenteuer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Abenteuer, das jemand im Krieg erlebt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Abenteuer sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Abenteuer
Beispiele:
- [1] „Als er bei seinem Eintritt in das Zimmer einen Linienhusaren sah, der seine Kriegsabenteuer zum besten gab – eine Sorte Menschen, die Fürst Andrej nicht vertragen konnte –, lächelte er Boris freundlich zu, sah Rostow mit halb zugekniffenen Augen stirnrunzelnd an und setzte sich mit einer flüchtigen Verbeugung müde und lässig auf das Sofa.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kriegsabenteuer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegsabenteuer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kriegsabenteuer“
- [1] Duden online „Kriegsabenteuer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kriegsabenteuer“
Quellen:
- ↑ Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 310f . Russische Urfassung 1867.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.