Kriegshafen
Kriegshafen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kriegshafen | die Kriegshäfen |
Genitiv | des Kriegshafens | der Kriegshäfen |
Dativ | dem Kriegshafen | den Kriegshäfen |
Akkusativ | den Kriegshafen | die Kriegshäfen |
Worttrennung:
- Kriegs·ha·fen, Plural: Kriegs·hä·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁiːksˌhaːfn̩]
- Hörbeispiele: Kriegshafen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hafen oder Hafenbereich, in dem Kriegsschiffe liegen
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Krieg, Fugenelement -s und Hafen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Marinehafen, Militärhafen
Gegenwörter:
- [1] Handelshafen
Oberbegriffe:
- [1] Hafen
Beispiele:
- [1] „Am Abend machte unser Boot im Kriegshafen von Kiel fest.“[1]
- [1] „Ihre Heimatstadt wurde, da sie Kriegshafen war, besonders heftig und anhaltend bombardiert.“[2]
Übersetzungen
[1] Hafen oder Hafenbereich, in dem Kriegsschiffe liegen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegshafen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kriegshafen“
- [1] The Free Dictionary „Kriegshafen“
- [1] Duden online „Kriegshafen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.