Krimkrieg
Krimkrieg (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Krimkrieg | — |
Genitiv | des Krimkriegs des Krimkrieges |
— |
Dativ | dem Krimkrieg | — |
Akkusativ | den Krimkrieg | — |
Worttrennung:
- Krim·krieg, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kʁɪmˌkʁiːk]
- Hörbeispiele: Krimkrieg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Krieg von 1853 bis 1856 im Schwarzmeerraum zwischen dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich und seinen Verbündeten Großbritannien, Frankreich und Sardinien
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Krim und Krieg
Synonyme:
- [1] Orientkrieg
Oberbegriffe:
- [1] Krieg
Beispiele:
- [1] „Im Krimkrieg kamen erstmals Dampfkanonenboote (Ironclads) zum Einsatz sowie die moderne Artillerie mit Explosivgranaten.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Krimkrieg“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Krimkrieg“
- [1] Duden online „Krimkrieg“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Krimkrieg“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.