Krippzange

Krippzange (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Krippzange die Krippzangen
Genitiv der Krippzange der Krippzangen
Dativ der Krippzange den Krippzangen
Akkusativ die Krippzange die Krippzangen

Worttrennung:

Kripp·zan·ge, Plural: Kripp·zan·gen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Krippzange (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik, Handwerk: eine Zange, um Gegenstände mit einem Geflecht zu fixieren

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs krippen und dem Substantiv Zange

Oberbegriffe:

[1] Zange, Werkzeug

Beispiele:

[1] Die Arbeit in der Autoelektrik ist ohne eine Krippzange undenkbar.
[1] „Krippzangen sind Werkzeuge, mittels derer ein elektrischer Endkontakt auf das Ende eines elektrischen Kabels oder dergleichen gepreßt werden kann.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Die deutsche Sprachkunde in ihrem ganzen Umfange, Josef Alois Ditscheiner, 1847

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gripzange
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.