Krokodiljäger
Krokodiljäger (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Krokodiljäger | die Krokodiljäger |
Genitiv | des Krokodiljägers | der Krokodiljäger |
Dativ | dem Krokodiljäger | den Krokodiljägern |
Akkusativ | den Krokodiljäger | die Krokodiljäger |
Worttrennung:
- Kro·ko·dil·jä·ger, Plural: Kro·ko·dil·jä·ger
Aussprache:
- IPA: [kʁokoˈdiːlˌjɛːɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Jäger, der Krokodile jagt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Krokodil und Jäger
Oberbegriffe:
- [1] Jäger
Beispiele:
- [1] „Angeblich ist er ein großartiger Krokodiljäger und kennt sich überall in Uganda aus.“[1]
Übersetzungen
[1] Jäger, der Krokodile jagt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Krokodiljäger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Krokodiljäger“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Flügel des Todes. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1802 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.