Kubik
Kubik (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Kubik | — |
Genitiv | Kubik | — |
Dativ | Kubik | — |
Akkusativ | Kubik | — |
Worttrennung:
- Ku·bik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kuˈbiːk], auch: [kuˈbɪk]
- Hörbeispiele: Kubik (Info)
- Reime: -iːk, -ɪk
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] cm³
Herkunft:
- Kurzform von Kubikzentimeter[1]
Beispiele:
- [1] „Aber der Trend geht zu leichten, teilweise preisgünstigeren Maschinen in der Mittelklasse zwischen 700 und 900 Kubik.“[2]
Übersetzungen
[1] Kubikzentimeter in Bezug auf den Hubraum eines Motors
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kubik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kubik“
- [1] The Free Dictionary „Kubik“
- [1] Duden online „Kubik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kubik“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kubik“
Quellen:
- ↑ Duden online „Kubik“
- ↑ Die Dauerbrenner. In: Spiegel Online. 24. November 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.