Kuhhirt
Kuhhirt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kuhhirt | die Kuhhirten |
Genitiv | des Kuhhirten | der Kuhhirten |
Dativ | dem Kuhhirten | den Kuhhirten |
Akkusativ | den Kuhhirten | die Kuhhirten |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Kuh·hirt, Plural: Kuh·hir·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkuːˌhɪʁt]
- Hörbeispiele: Kuhhirt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die Kühe hütet
Beispiele:
- [1] „Dieser alte Kuhhirt wußte besser als er, was dem Leben einen Sinn gibt.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kuhhirte“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kuhhirt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kuhhirt“
- [*] The Free Dictionary „Kuhhirt“
- [1] Duden online „Kuhhirt“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kuhhirt“
Quellen:
- ↑ Eugen Uricaru: Scheiterhaufen und Flamme. 1. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1984, ISBN 3-88680-500-X, Seite 312.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.