Kukuruz
Kukuruz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kukuruz | die Kukuruze |
Genitiv | des Kukuruz des Kukuruzes |
der Kukuruze |
Dativ | dem Kukuruz | den Kukuruzen |
Akkusativ | den Kukuruz | die Kukuruze |
Worttrennung:
- Ku·ku·ruz, Plural: Ku·ku·ru·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊkʊʁʊt͡s], [ˈkuːkʊʁʊt͡s]
- Hörbeispiele: Kukuruz (Info)
Bedeutungen:
- [1] besonders österreichisch, auch in einigen Regionen Süddeutschlands: Mais
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Mais
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Spanische Studie: Gen-Mais ‚vertreibt‘ normalen Kukuruz“[2]
- [2] Hubert von Goisern Lied Brenna tuats guat: „.. aber hoazen toan ma woazen und de ruabn und den kukuruz ..“[3]
Wortbildungen:
- Platzkukuruz
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Mais |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mais“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kukuruz“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 44. Auflage. ÖBV, Wien 2022, ISBN 978-3-209-10285-0 (Bearbeitung: Martin Kilga et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Magdalena Eybl-Vyhnanek)
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , „Kukuruz“
- ↑ Vorarlberg ONLINE: Spanische Studie: Gen-Mais ‚vertreibt‘ normalen Kukuruz
- ↑ Liedtext auf hubertvongoisern.com
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.