Kundendatenbank
Kundendatenbank (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Kundendatenbank | die Kundendatenbanken |
Genitiv | der Kundendatenbank | der Kundendatenbanken |
Dativ | der Kundendatenbank | den Kundendatenbanken |
Akkusativ | die Kundendatenbank | die Kundendatenbanken |
Worttrennung:
- Kun·den·da·ten·bank, Plural: Kun·den·da·ten·ban·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊndn̩ˌdaːtn̩baŋk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Datenbank, in der Informationen über Kunden eines Unternehmens gespeichert sind
Oberbegriffe:
- [1] Datenbank
Beispiele:
- [1] „Der Chef dort versucht anhand seiner Kundendatenbank mögliche Verdächtige herauszufinden.“[1]
Übersetzungen
[1] Datenbank mit Kundendaten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kundendatenbank“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kundendatenbank“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 290 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.