Kundentoilette

Kundentoilette (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kundentoilette die Kundentoiletten
Genitiv der Kundentoilette der Kundentoiletten
Dativ der Kundentoilette den Kundentoiletten
Akkusativ die Kundentoilette die Kundentoiletten

Anmerkung zur Worttrennung:

Das Österreichische Wörterbuch in der 43. Auflage gibt, im Gegensatz zu allen anderen Referenzen, als mögliche Worttrennung bei Toilette ausschließlich „Toi·let·te“ an.

Worttrennung:

Kun·den·to·i·let·te, Plural: Kun·den·to·i·let·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkʊndn̩to̯aˌlɛtə], [ˈkʊndn̩toˌlɛtə]
Hörbeispiele:  Kundentoilette (Info),  Kundentoilette (Info)

Bedeutungen:

[1] sanitäre Anlage in einem Geschäft, die für die Kundschaft zur Verfügung steht

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kunde und Toilette mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Toilette

Beispiele:

[1] „Einen rechtlichen Anspruch auf Kundentoiletten gibt es nicht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kundentoilette
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kundentoilette
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKundentoilette

Quellen:

  1. Annette Dülme: Keine Kundentoilette für Marsberger Aldi. In: Der Westen. 19. Mai 2016, abgerufen am 16. August 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.