Kunstausstellung

Kunstausstellung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kunstausstellung die Kunstausstellungen
Genitiv der Kunstausstellung der Kunstausstellungen
Dativ der Kunstausstellung den Kunstausstellungen
Akkusativ die Kunstausstellung die Kunstausstellungen

Worttrennung:

Kunst·aus·stel·lung, Plural: Kunst·aus·stel·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkʊnstʔaʊ̯sˌʃtɛlʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] öffentliche Präsentation von Kunstwerken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Ausstellung

Oberbegriffe:

[1] Ausstellung

Beispiele:

[1] „Aber seine Beurteilung von Konzerten und Kunstausstellungen, die in meinen Augen völlig neben der Sache lagen, waren nicht weniger rasiermesserscharf geworden; er stellte seine übliche Häme zur Schau und schmähte wie gewöhnlich, und auch seine Beobachtungsgabe schien sich nicht verändert zu haben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunstausstellung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kunstausstellung
[1] Duden online „Kunstausstellung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKunstausstellung

Quellen:

  1. August Derleth: Die Masken des Cthulhu. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2001, ISBN 3-935822-07-3, Seite 100.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.