Kunstmagazin

Kunstmagazin (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kunstmagazin die Kunstmagazine
Genitiv des Kunstmagazins der Kunstmagazine
Dativ dem Kunstmagazin den Kunstmagazinen
Akkusativ das Kunstmagazin die Kunstmagazine

Worttrennung:

Kunst·ma·ga·zin, Plural: Kunst·ma·ga·zi·ne

Aussprache:

IPA: [ˈkʊnstmaɡaˌt͡siːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Magazin, das sich mit Kunst beschäftigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kunst und Magazin

Synonyme:

[1] Kunstzeitschrift

Oberbegriffe:

[1] Magazin

Beispiele:

[1] „Bei anderen Gelegenheiten hatten wir jedoch Erfolg und manche Aufführungen wurden sogar in trendigen Kunstmagazinen besprochen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kunstmagazin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunstmagazin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKunstmagazin

Quellen:

  1. Jeffrey Thomas: Der Tanz der Ugghiutu. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 221.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.