Kunststoffplatte

Kunststoffplatte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kunststoffplatte die Kunststoffplatten
Genitiv der Kunststoffplatte der Kunststoffplatten
Dativ der Kunststoffplatte den Kunststoffplatten
Akkusativ die Kunststoffplatte die Kunststoffplatten

Worttrennung:

Kunst·stoff·plat·te, Plural: Kunst·stoff·plat·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkʊnstʃtɔfˌplatə]
Hörbeispiele:  Kunststoffplatte (Info)

Bedeutungen:

[1] flache, ebene Platte aus Kunststoff

Abkürzungen:

PVC Platte; K-Platte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Platte

Synonyme:

[1] Plastikplatte

Oberbegriffe:

[1] Platte

Unterbegriffe:

[1] Kunststofflochplatte

Beispiele:

[1] „Kunststoffplatten werden in vielen Bereichen eingesetzt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

Kunststoffplatte aus PE, PP, PVDF; PC, PP-El-s, PMMA, PPS, PVC Kunststoffplatte

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kunststoffplatte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKunststoffplatte
[*] The Free Dictionary „Kunststoffplatte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kunststoffplatte
[*] Übersetzungsbeispiele auf www.linguee.de Kunststoffplatte

Quellen:

  1. Informationen zu Kunststoffplatten www.kunststoffplatten.net, abgerufen am 13. Juli 2015
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.