Kunststoffpolster
Kunststoffpolster (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kunststoffpolster | die Kunststoffpolster |
Genitiv | des Kunststoffpolsters | der Kunststoffpolster |
Dativ | dem Kunststoffpolster | den Kunststoffpolstern |
Akkusativ | das Kunststoffpolster | die Kunststoffpolster |
Worttrennung:
- Kunst·stoff·pols·ter, Plural: Kunst·stoff·pols·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstʃtɔfˌpɔlstɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Polster aus Kunststoff
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kunststoff und Polster
Oberbegriffe:
- [1] Polster
Beispiele:
- [1] „Er erklärte, dass, wenn sie noch auf der High School sind, manchmal der einzige Ort, an dem sie allein sein können, ein Auto ist, selbst wenn es nur ein Dodge Dart ist, in dem die Risse in den Kunststoffpolstern mit pappigem Klebeband geflickt sind, und selbst wenn sie dazu Karten für ein Autokino kaufen müssen - etwas, das man einem Kind heutzutage fast gar nicht mehr erklären kann, es sei denn, man sagt, es ist wie ein Fernseher, so groß, dass er die ganze Seite von dem Gebäude, in dem Daddy arbeitet, bedecken könnte -, selbst wenn der Film, der in der Woche läuft, Getaway mit Sally Struthers ist, was jetzt aber auch nicht so wichtig ist, denn der einzige Grund, weshalb Mommys und Daddys in Autokinos gehen, ist, um allein zu sein, und wenn sie in der High School sind, ist der Drang, zusammen allein zu sein und zu knutschen und zu fummeln und ein bisschen Gras zu rauchen und herumzuzappeln wie zwei frisch gehäutete Pornostars in einem Bett aus heißem Salz...“[1]
Übersetzungen
[1] Polster aus Kunststoff
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kunststoffpolster“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kunststoffpolster“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Aufklärung. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 143/144 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.