Kupferschale

Kupferschale (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kupferschale die Kupferschalen
Genitiv der Kupferschale der Kupferschalen
Dativ der Kupferschale den Kupferschalen
Akkusativ die Kupferschale die Kupferschalen

Worttrennung:

Kup·fer·scha·le, Plural: Kup·fer·scha·len

Aussprache:

IPA: [ˈkʊp͡fɐˌʃaːlə]
Hörbeispiele:  Kupferschale (Info)

Bedeutungen:

[1] Schale aus Kupfer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kupfer und Schale

Oberbegriffe:

[1] Schale

Beispiele:

[1] „Obwohl es kalte Winter gab, sind Stubenöfen unbekannt. Es gibt nur mit glühender Holzkohle gefüllte Kupferschalen, die unter den Tischen stehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kupferschale
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKupferschale
[*] The Free Dictionary „Kupferschale
[1] Duden online „Kupferschale
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kupferschale

Quellen:

  1. Karl Hermann Roehricht: Großtadtmittag. Roman. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1980. Seite 292
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.