Kurzwellenempfänger

Kurzwellenempfänger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kurzwellenempfänger die Kurzwellenempfänger
Genitiv des Kurzwellenempfängers der Kurzwellenempfänger
Dativ dem Kurzwellenempfänger den Kurzwellenempfängern
Akkusativ den Kurzwellenempfänger die Kurzwellenempfänger

Worttrennung:

Kurz·wel·len·emp·fän·ger, Plural: Kurz·wel·len·emp·fän·ger

Aussprache:

IPA: [ˈkʊʁt͡svɛlənʔɛmˌp͡fɛŋɐ]
Hörbeispiele:  Kurzwellenempfänger (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: elektronisches Gerät, das auf Kurzwelle gesendete Signale empfangen und verarbeiten kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kurzwelle, Fugenelement -n und Empfänger

Synonyme:

[1] Kurzwellenrundfunkempfänger/KW-Empfänger, Weltempfänger

Gegenwörter:

[1] Kurzwellensender

Oberbegriffe:

[1] Funkempfänger, Empfänger

Beispiele:

[1] „Jeden Dienstag gegen sechs Uhr morgens saß sie vor einem Kurzwellenempfänger und nahm Weisungen aus der Heimat entgegen.“[1]
[1] „Angespannt lauschen die Ingenieure auf das Knistern in den Kurzwellenempfängern.Erst als sie ganz leise, dann immer lauter das charakteristische Piep-Piep des Sputnik hören, fallen sie sich in die Arme.“[2]
[1] „Gegen 7.00 Uhr fällt unser Kurzwellenempfänger aus; in der Endstufe sind mehrere Widerstände durchgebrannt.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kurzwellenempfänger
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kurzwellenempfänger
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKurzwellenempfänger
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kurzwellenempfänger

Quellen:

  1. Andreas und Heidrun, die russischen Spione von nebenan. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  2. Eine Notlösung macht Geschichte. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
  3. Wolfgang Hirschfeld: Feindfahrten. Das Logbuch eines U-Bootfunkers. Neuauflage. Neuer Kaiser Verlag, Klagenfurt 2000, Seite 299. Zuerst 1991.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.