Kynäde
Kynäde (Deutsch)
Substantiv, m
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ky·nä·de, Plural: Ky·nä·den
Aussprache:
- IPA: [kyˈnɛːdə]
- Hörbeispiele: Kynäde (Info)
- Reime: -ɛːdə
Beispiele:
- [1] „Der dreiundfünfzigjährige Mann ohne Titel ist klein, dick, fett, rosig weiß, in den Hüften weiblich gebaut, mit einem Ansatz von Busen und einer angenehmen sanften Stimme – der Typus des Kynäden.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kinäde“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- ↑ Otto Flake: Marquis de Sade. Mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne. Mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1966, Seite 93. Zuerst 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.