Löcken
Löcken (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Löcken | — |
Genitiv | des Löckens | — |
Dativ | dem Löcken | — |
Akkusativ | das Löcken | — |
Worttrennung:
- Lö·cken, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlœkn̩]
- Hörbeispiele: Löcken (Info), Löcken (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Vorgang, zu löcken
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs löcken
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Widerstand
Beispiele:
- [1] „Daher das Löcken gegen eine traditionell eingelassene Selbstverständlichkeit des Ornaments im Ornamentalen, verbunden darin die Bereitwilligkeit, es mit dem Ungleichzeitigen im Ornamentalen aufzunehmen.“[1]
Übersetzungen
[1] der Vorgang, zu löcken
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] früher bei canoo.net belegt
Quellen:
- ↑ Burghart Schmidt: Rhetorik der bildenden Künste; das Ornament. In: Gert Ueding (Herausgeber): Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Max Niemeyer, Tübingen 1991, Seite 257 (Zitiert nach Google Books) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.