Lüftungsbonus

Lüftungsbonus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2Plural 3
Nominativ der Lüftungsbonus die Lüftungsbonusdie Lüftungsbonussedie Lüftungsboni
Genitiv des Lüftungsbonus
des Lüftungsbonusses
der Lüftungsbonusder Lüftungsbonusseder Lüftungsboni
Dativ dem Lüftungsbonus den Lüftungsbonusden Lüftungsbonussenden Lüftungsboni
Akkusativ den Lüftungsbonus die Lüftungsbonusdie Lüftungsbonussedie Lüftungsboni

Worttrennung:

Lüf·tungs·bo·nus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Lüftungsbonus (Info)

Bedeutungen:

[1] Möglichkeit der Reduzierung der errechneten Lüftungsverluste beim Heizbedarf von Gebäuden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Bonus, mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Darüberhinaus gewährt der erfolgreich abgeschlossene Blower – Door – Test als Qualitätskontrolle für alle beheizten Neubauten einen Lüftungsbonus von 15 % bei der Berechnung des Energiebedarfs, d.h. die errechneten Wärmeverluste durch das ungewollte Entweichen von warmer Raumluft dürfen vom Planer um satte 15 % reduziert werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Luftdichtheitsprüfung an Gebäuden nach EnEV (PDF; 1,6 MB) www.bdb-bw.de, abgerufen am 17. Dezember 2013
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.