Lüftungsstein
Lüftungsstein (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lüftungsstein | die Lüftungssteine |
Genitiv | des Lüftungssteines des Lüftungssteins |
der Lüftungssteine |
Dativ | dem Lüftungsstein dem Lüftungssteine |
den Lüftungssteinen |
Akkusativ | den Lüftungsstein | die Lüftungssteine |
Worttrennung:
- Lüf·tungs·stein, Plural: Lüf·tungs·stei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈlʏftʊŋsˌʃtaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Lüftungsstein (Info)
Bedeutungen:
- [1] spezielles Bauelement für Gebäude und Räume, durch den gezielt Luft strömen kann
Abkürzungen:
- [1] LS
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lüftung und Stein mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Mauerwerkslüfter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Formstein, Fugenlüftung, Lüftungsziegel
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Belüftungsstein, Entlüftungsstein, Lüftungsbaustein
Beispiele:
- [1] „DieLüftungssteine sind aus organischen Intumiszensmaterial gefertigt, das bei Hitzeeinwirkung aufschäumt, Öffnungen, Schlitze und Fugen verschließt und damit einen Durchtritt von Feuer und Rauch oberhalb von seiner Reaktionstemperatur verhindert“[1]
- [1] „Ein bis zwei Lüftungssteine pro Raum sind – abhängig von der Raumgröße – ausreichend.“[2]
- [1] „Der HE-LÜ Lüftungsstein stellt den neuesten Stand der Technik dar und wird von Schornsteinfegern und Kamin/Ofen-Herstellern empfohlen.“[3]
- [1] „Der Eignungsnachweis über den Einbau von Lüftungssteinen in brandschutztechnisch klassifizierten Bauteilen wird in "Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen" geregelt und nicht mehr in "Allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen".“[4]
- [1] „Anstelle von Lüftungssteinen darf auch eine äquivalente Anzahl offener Stoßfugen treten (vgl. hinterlüftete Wetterschutzschale). “[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] schäumender, innovativer Lüftungsstein
Übersetzungen
[1] spezielles Bauelement für Gebäude und Räume, durch den gezielt Luft strömen kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
- [*] Linguee Übersetzungsbeispiele
Quellen:
- ↑ Brandschutz-Lüftungsstein(PDF; 183 KB) www.heliosventilatoren.de, abgerufen am 1. Dezember 2013
- ↑ Wärmegewinnung und Wärmespeicherung www.gbg-newenergy.de, abgerufen am 1. Dezember 2013
- ↑ Der HE-LÜ LÜFTUNGSSTEIN: ZUKUNFTSWEISEND und INNOVATIV he-lue.de, abgerufen am 1. Dezember 2013
- ↑ Baulicher Brandschutz - Planung und Ausführung. www.luebbert-akustikbau.de, abgerufen am 1. Dezember 2013
- ↑ Lüftungsstein www.beuth.de, abgerufen am 1. Dezember 2013
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.