Lüftungstunnel

Lüftungstunnel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lüftungstunnel die Lüftungstunnel
Genitiv des Lüftungstunnels der Lüftungstunnel
Dativ dem Lüftungstunnel den Lüftungstunneln
Akkusativ den Lüftungstunnel die Lüftungstunnel

Worttrennung:

Lüf·tungs·tun·nel, Plural: Lüf·tungs·tun·nel

Aussprache:

IPA: Singular und Plural: []
Hörbeispiele:  Lüftungstunnel (Info)

Bedeutungen:

[1] längliche Röhre durch die Luft strömt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Tunnel, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Heizungstunnel

Oberbegriffe:

[1] Bauwerk, Lüftung, Technik

Beispiele:

[1] „Mithilfe eines besonders regensicheren Lüftungstunnels erfolgt die Lüftung durch eine große Anzahl von freien Lüftungsöffnungen.“[1]
[1] „Zum Beispiel fehlt der Lüftungstunnel in der Mitte der Tiertransporter.“[2]
[1] „Diese Segmente bestehen aus den 3 Röhren nebeneinander und den Lüftungstunneln unter und über der Fahrbahn.“[3]
[1] „Insekten, wie etwa Termiten, legen lange Lüftungstunnel an, um die Temperatur zu regulieren.“[4]
[1] „Hier mussten ebenfalls zusätzliche Leistungen erbracht werden und eine 2m starke Auffüllung aus Beton in der Sohle des Lüftungstunnels aufgebrochen und das aufgeweitete Gerinne hergestellt werden.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] dunkle, lange Lüftungstunnel

Wortbildungen:

[1] Lüftungstunnelsystem

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Diffusionsoffene, verschweißbare Unterdeckbahn für ein erhöht regensicheres Unterdach(PDF; 196 KB) www.austrodach.at, abgerufen am 20. November 2013
  2. Anzeige gegen Geflügelkonzern wegen Tierquälerei www.freiheit-fuer-tiere.de, abgerufen am 20. November 2013
  3. Elbtunnel Hamburg - Ingenieurskunst unter der Elbe www.hamburgerunterwelten.de, abgerufen am 20. November 2013
  4. Siedelwebervogel - Meister der Strohdachdecker www.gondwana-collection.com, abgerufen am 20. November 2013
  5. Der Bosrucktunnel, das Nadelöhr der A9 Pyhrn Autobahn www.laabmayr.at, abgerufen am 20. November 2013
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.