Lahntal
Lahntal (Deutsch)
Substantiv, Toponym, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lahntal | — |
Genitiv | des Lahntals des Lahntales |
— |
Dativ | dem Lahntal | — |
Akkusativ | das Lahntal | — |
Worttrennung:
- Lahn·tal, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlaːnˌtaːl]
- Hörbeispiele: Lahntal (Info)
- Reime: -aːntaːl
Bedeutungen:
- [1] Geografie: das Tal, in dem die Lahn fließt
- [2] Geografie: eine Gemeinde im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Toponym Lahn und dem Substantiv Tal
Beispiele:
- [1] Im Lahntal gibt es zahlreiche Marmorbrüche.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Geografie: das Tal, in dem die Lahn fließt
[2] Geografie: eine Gemeinde im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 2331, Artikel „Lahn“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.