Laktase
Laktase (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Laktase | die Laktasen |
Genitiv | der Laktase | der Laktasen |
Dativ | der Laktase | den Laktasen |
Akkusativ | die Laktase | die Laktasen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Lak·ta·se, Plural: Lak·ta·sen
Aussprache:
- IPA: [lakˈtaːzə]
- Hörbeispiele: Laktase (Info)
- Reime: -aːzə
Bedeutungen:
- [1] Biochemie: Enzym, das Milchzucker oder Laktose abbaut
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Sie wird im Dünndarm hydrolytisch durch das im Bürstensaum der Mukosazellen lokalisierte Enzym Laktase in Glukose und Galaktose gespalten.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Laktase“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Laktase“
- [1] Duden online „Laktase“
Quellen:
- ↑ Volker Krömker: Kurzes Lehrbuch Milchkunde und Milchhygiene. Georg Thieme Verlag, 2007, ISBN 383044155X, Seite 206
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.