Lauftagebuch
Lauftagebuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lauftagebuch | die Lauftagebücher |
Genitiv | des Lauftagebuches | der Lauftagebücher |
Dativ | dem Lauftagebuch | den Lauftagebücher |
Akkusativ | das Lauftagebuch | die Lauftagebücher |
Worttrennung:
- Lauf·ta·ge·buch, Plural: Lauf·ta·ge·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯ftaːɡəˌbuːx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Sport: Tagebuch, in dem ein Läufer seine Trainingseinheiten, Fortschritte, Erfahrungen und Ziele dokumentiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lauf und Tagebuch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Laufprotokoll
Oberbegriffe:
- [1] Tagebuch
Beispiele:
- [1] „Mich hat dieses ehrliche Lauftagebuch nicht nur unterhalten, sondern auch berührt und wach gerüttelt.“[1]
- [1] „Die gemessene Zeit schreibst du auf – am besten in dein Lauftagebuch.“[2]
- [1] „Um einen Überblick über die bereits zurückgelegte Kilometerzahl zu behalten, ist ein Lauftagebuch sinnvoll, in dem man die jeweilige Strecke der einzelnen Trainingseinheiten dokumentiert.“[3]
- [1] „Ein Lauftagebuch stellt die Dokumentation der wichtigsten Trainings- und mit dem Training zusammenhängenden Daten dar und kann in verschiedener Form (u. a. handschriftlich, digital) festgehalten werden.“[4]
- [1] „Führe ein Lauftagebuch, in dem du tägliche deine körperliche Verfassung, dein Befinden einträgst.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lauftagebuch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lauftagebuch“
Quellen:
- ↑ Nicole Staudinger - Läuft schon [Rezension] - VeraLitera, Veralitera, 2023-05-27. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Herzfrequenz vergleichen, Lauftipps für dein Lauftraining, 2022-11-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Wann und wie oft sollte man seine Laufschuhe wechseln?, stadt-waldbroel-magazin.de, 2022-07-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ ▷ Unser Glossar rund um den Laufsport. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
- ↑ Übertraining vermeiden, Lauftipps für dein Lauftraining, 2022-02-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 14. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.