Lauftipp
Lauftipp (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lauftipp | die Lauftipps |
Genitiv | des Lauftipps | der Lauftipps |
Dativ | dem Lauftipp | den Lauftipps |
Akkusativ | den Lauftipp | die Lauftipps |
Worttrennung:
- Lauf·tipp, Plural: Lauf·tipps
Aussprache:
- IPA: [ˈlaʊ̯fˌtɪp]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Laufsport: praktischer Hinweis oder Empfehlung über einen der verschiedenen Aspekte des Laufens (zum Beispiel Technik, Ausrüstung, Trainingsmethoden, Ernährung oder Motivation)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lauf und Tipp
Synonyme:
- [1] Joggingtipp
Beispiele:
- [1] „Bei welchen dieser Lauftipps erkennen Sie Ihre Schwächen und sehen Chancen für sich?“[1]
- [1] „‚Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene‘ – unter dieser Überschrift veröffentlichte kürzlich Andreas Butz im manager magazin den Lauftipp des Monats:“[2]
- [1] „Über den Web Browser holst du dir bereits während des Trainings hilfreiche Lauftipps, bestellst direkt neue Laufschuhe oder suchst nach Rezepten für den After-Workout-Smoothie oder Snack.“[3]
- [1] „Mit diesen Lauftipps machen wir Sie fit für das ganze Leben.“[4]
- [1] „Spannende News, wertvolle Lauftipps, lesenswerte Lauflinks und vieles mehr bekommst du in meinem Newsletter, den ich einmal im Monat versende.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lauftipp“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lauftipp“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lauftipp“
Quellen:
- ↑ Schneller Laufen – 10 Tipps für Ihr Training, Laufcampus, 2023-07-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Jung bleiben – Lebensstil schlägt Gene, amazing-discoveries.org, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ ᐅ Performance Laufband + Hersteller-Premium-Service, hammer-fitness.ch, 2023-07-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Kolumne Archive, IMTEST, 2023-05-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Kostenloser Newsletter - Laufblog Der Mensch läuft, Laufblog Der Mensch läuft, 2023-05-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 21. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.